Von einem erfolgreichen Vereinsjahr sprach der Vorsitzende des OWV-Zweigvereins Theisseil-Muglhof, Karl-Heinz Mois, bei der Jahreshauptversammlung zur der man sich beim „Sparer-Wirt” traf. Zufrieden zeigte sich der Vorsitzende mit den Veranstaltungen des vergangenen Vereinsjahres, die teilweise in Zusammenarbeit der Siedlergemeinschaft Theisseil durchgeführt wurden. So auch das spontane das „Christmas warm up” am Tag vor Hl. Abend auf dem Letzauer Kirchplatz.
Höhepunkt war wieder das Dreifaltigkeitsfest beim „Birnbäuml” auf dem Muglhofer Dreifaltigkeitsberg. Hierzu wurde im Vorfeld von fleißigen Helfern der Platz rund um die Kapelle begradigt und gepflastert. Dank dem großzügigen Entgegenkommen der Firmen Baugeschäft Balk und Fuhrunternehmen Keil sowie dem Bauhof der Stadt Weiden, mussten vom Verein nur die Materialkosten übernommen werden. Im gleichen Atemzug wurde auch eine Stromleitung verlegt, so dass man zukünftig auf keine Stromaggregate mehr angewiesen ist.
Neben dem Dreifaltigkeitsfest wurden noch zwei Wanderungen angeboten. Wanderwart Michael Ertl blickte auf die traditionelle Emmaus Wanderung am Ostermontag sowie auf die Herbstwanderung rund um Wallfahrtskirche „St. Quirin zurück. Die angebotenen Wanderungen wurde gut angenommen.
Aus dem Jahresbericht des Vogelschutzwartes Georg Forster ging hervor, dass hier wieder der rote Milan seine Kreise zieht. Auch der Uhu ist hier nach wie vor beheimatet. Vogel des Jahres ist heuer der Hausrotschwanz und Baum des Jahres die Roteiche.
Im Kinder- und Jugendbereich gab es unter der Regie von Jugendwart Markus Hösl eine Ferienaktion auf der „Gowerl Alm” in Muglhof. Dort sind vier Esel und zwei Pony`s beheimatet. Im Rahmen einer „Alm-Rallye” wurden den Kids das Almgelände näher gebracht und die Tiere im Stall vorgestellt. Diese durften sie auch unter Anleitung gestreichelt und gestriegelt werden. Die alljährliche Familien-Wald-Weihnacht rundete das Programm im Jugendbereich ab.
Für 15 Vereinsmitglieder gab es Ehrenurkunden. Sie wurden vom Vorsitzenden Karl-Heinz Mois zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Hans Balk überreicht. Die Geehrten: 10jährige Mitgliedschaft: Franz Pöllath, Anette Reiß, Jasmin und Michael Keil. 15jährige Mitgliedschaft: Christine Schieder, Michael Ertl, Dieter Schubert, Sabine und Markus Schuller. 25jährige Mitgliedschaft: Günter Horn, Karl Völkl, Robert Ronke, Karl-Heinz Kammerer und Alfred Fryges. 50 Jahre ist Siegfried Götz schon beim Oberpfälzer Waldverein.

Last modified: 13. März 2025