Gemeindehaus, Verwaltung und Bauhof

Gemeindehaus

Im Zentrum der Gemeinde Theisseil befindet sich unser Gemeindehaus.

Die Hausanschrift lautet:

Kirchenstr.7
92637 Theisseil – Letzau

Im Gemeindehaus, an dem der Spielplatz und das Kinderhaus Löwenzahn angegliedert sind, befinden sich neben dem Bürgermeistersprechzimmer, der Sitzungssaal, sowie zwei Veranstaltungssäle und diverse Vereinsräumlichkeiten.

Der große Saal, wie auch der kleinere Gruppenraum können für Veranstaltungen über den Menüpunkt: Saalplan/Reservierungen gebucht werden.

Für die Hausverwaltung des Gemeindehauses ist zuständig:                                                                          

Frau Vera Hofmeister  Kontakt: Tel. 0151/29105747 oder Email: gemeindehaus-letzau@gmx.de

Bei Anfragen oder Anliegen rund um das Gemeindehaus Letzau wenden Sie sich bitte direkt an Frau Hofmeister!

Die Bürgermeister-Sprechstunde findet Montag bis Freitag jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. 
Um Terminvereinbarung unter 09602/9430-0 für Telefontermine oder Präsenztermine wird gebeten. Die Sprechtage finden im Bürgermeisterzimmer im Gemeindehaus Letzau oder in der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt je nach Vereinbarung statt. 

Der Sitzungssaal wird zugleich auch als Trauungszimmer für Eheschließungen genutzt: 


Das Trauungszimmer, mit genügend Platz für Gäste, hat auch einen barrierefreien Zugang. Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude verfügbar. Ebenso befindet sich auch die katholische Expositurkirche St. Johannes Nepomuk in unmittelbarer Nähe! 

________________________________________________________________________________________________________

Verwaltung

Seit dem 1. Juli 1973 wird die Gemeinde Theisseil von der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a. d. Waldnaab verwaltet. Neben Theisseil gehören auch die Gemeinden Kirchendemenreuth, Parkstein, Püchersreuth und Störnstein der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an.

Das Verwaltungsgebiet umfasst eine Fläche von 127,68 Quadratkilometern und fast 8000 Einwohnern. Diese verteilt sich auf 76 Ortsteile.

Insgesamt 16 Beamte und Angestellte (davon 7 Teilzeitkräfte) sind in sechs verschiedenen Sachgebieten beschäftigt, um die vielfältigen Verwaltungsaufgaben für die Bürgerinnen und Bürger der fünf Mitgliedsgemeinden zu bewältigen. Der Geschäftsstellenleiter ist Herr Matthias Kneidl.

Öffnungszeiten:

Montag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Telefon: 0 96 02 / 94 30 0 ( Vermittlung )
eMail: poststelle@vgem-neustadt.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.vgem-neustadt.de

________________________________________________________________________________________________________

Wasserversorgung (Zweckverband zur Wasserversorgung der Muglhofer Gruppe)

Bei Fragen zum Thema Wasser (Wassergebühren, Hausanschlüsse, Austausch Wasseruhren, etc.) wird gebeten, sich direkt an Herrn Josef Hammer zu wenden. 

Dem Wasserzweckverband gehören die Gemeinden Irchenrieth, Theisseil und die Stadt Weiden an. 

Ansprechpartner Verbandsvorsitzender: 
Herr Erster Bürgermeister Josef Hammer
Verwaltungsgemeinschaft Schirmitz, Hauptstr. 12 – 92718 Schirmitz

Telefon: 0961 – 48116 – 15
Email: JHammer@vgem-schirmitz.de
(Kein eigener Internetauftritt)

Die Wasser-Leitungsnetze gehören dem Wasserzweckverband. Für den Bauunterhalt (und die Beseitigung der entsprechenden Schäden) ist der Wasserzweckverband zuständig. 

______________________________________________________________________

Bauhof

Der Bauhof der Gemeinde Theisseil befindet sich Am Friedhof 5, in Letzau.

Die Gemeindemitarbeiter Christian Schwägerl und Manuel Hausner kümmern sich um die Unterhaltung der lokalen Infrastruktur. Hierzu gehört u.a. die Grünflächenpflege, Straßenreinigung, Baumpflege, Gebäudemanagement, Winterdienst, uvm. 

Bei Fragen, Anliegen oder Problemen sind die beiden Mitarbeiter unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 0171 / 19 62 71 3

Comments are closed.