Zur Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertags lud die Gemeinde Theisseil die örtlichen Vereine sowie alle Bürgerinnen und Bürger zum Ehrenmahl nach Letzau und auch zur Gedenkstelle in Wilchenreuth ein.
Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag
für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs vorgeschlagen. Am 5. März 1922
fand die erste Gedenkstunde im Reichstag in Berlin statt.
Dieses Jahr jährt sich das Gedenken am Volkstrauertag somit zum 103. Mal!
Am Ehrenmal in Letzau sprach erster Bürgermeister Johannes Kett – in Wilchenreuth übernahm dies zweiter Bürgermeister Karl Völkl. Sie gedachten besonders der gefallenen Bürger aus der Gemeinde.
In Letzau lud im Anschluss die DJK Letzau zum Weißwurstfrühschoppen in das Sportheim ein, in Wilchenreuth tat dies die Feuerwehr Edeldorf in das evangelische Gemeindehaus, was die Teilnehmer gerne annahmen.








Last modified: 17. November 2025

