Neue Feldgeschworene bestellt – Eid abgelegt
Lukas Matthias zum Obmann der Feldgeschworenen gewählt
In ihren Versammlungen im September und Oktober 2025 haben die Feldgeschworenen in der Gemeinde Herrn Matthias Lukas aus Theisseil zu ihrem Obmann gewählt, Christian Schwägerl aus Letzau zum stellvertretenden Obmann. Als neue Feldgeschworene wurden gewählt: Michaela Hösl aus Schammesrieth, Sebastian Lindner aus Fichtlmühle sowie Tobias Schmauß, Manuel Hausner und Jakob Lukas aus Theisseil. Weiterhin als Feldgeschworener fungiert der langjährig-erfahrene Alois Kick aus Letzau.
Unter Anwesenheit vom Weidener Vermessungsamtsdirektor Joachim Gesierich gab es auch eine Einweisung in die Aufgaben und Pflichten eines Feldgeschworenen: Er unterstützt die Vermessungsverwaltung als eine Art „Hüter der Grenzen“. Unter anderem zählt das Setzen und Entfernen von Grenzsteinen zu den möglichen Aufgaben der Geschworenen. Außerdem können sie beispielsweise Mängel an Grenzzeichen feststellen und Protokolle anfertigen.
Wie oft ihr Einsatz gefragt ist, kommt stark darauf an, wie viele Vermessungen anstehen, erklärt Bürgermeister Johannes Kett. Im Winterhalbjahr sei wenig zu tun, im Sommer dafür mehr. Bürgermeister Kett vereidigte bei der Feldgeschworenen-Versammlung die neuen Feldgeschworenen Michaela Hösl, Tobias Schmauß, Manuel Hausner, Jakob Lukas und Sebastian Lindner, die dem Grundgesetz der Bundesrepublik sowie der Verfassung des Freistaats die Treue gelobten. Außerdem verpflichteten sich die Feldgeschworenen zur Gesetzestreue und zur gewissenhaften und unparteiischen Erfüllung ihrer Amtspflichten. Bewahren muss ein Feldgeschworener zudem das sogenannte Siebenergeheimnis. Obmann Matthias Lukas erläuterte dies. Rund um Grenzsteine wurden besondere Zeichen in einer bestimmten Anordnung ausgelegt, um Veränderungen zu erkennen. Der Name rührt daher, dass früher pro Gemeinde sieben Feldgeschworene bestellt wurden.
Den neuen Feldgeschworenen dankte Bürgermeister Johannes Kett für ihre Bereitschaft ein Ehrenamt auszuüben, den langjährigen Feldgeschworenen für ihre jahrelange Treue. „Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass jemand noch ein Ehrenamt ausübt. Im Übrigen sei Feldgeschworener das älteste Ehrenamt Bayerns. Erstmals haben wir in der Gemeinde Theisseil nun acht Feldgeschworene. Das Team Feldgeschworene in der Gemeinde ist für die Zukunft weiterhin bestens aufgestellt. Der Erfahrungsaustausch zwischen Erfahrenen und Neuen kann beginnen.“

Last modified: 29. Oktober 2025

